Die Chorleiterin
![]() |
Iris Engelfried-Meidert, geboren 1962 in Stuttgart, studierte Schulmusik mit Hauptfach Klavier und Leistungsfach Gesang an der Staatlichen Hochschule ihrer Heimatstadt. Am Konservatorium Feldkirch schloss sich 2009 bis 2011 ein Weiterbildungsstudium in Gesang und Dirigieren an. Während ihrer langjährigen Dirigiertätigkeit leitete sie u.a. den Kirchenchor Eschen (bis 2014). Heute ist sie musikalische Leiterin und Mitglied des Vokalensemble Amaryllis und steht der Kindersinggruppe Ruggell als Stimmbildnerin zur Verfügung. Als Sängerin wirkt sie beim Süddeutschen Madrigalchor (Wolfgang Gönnenwein), beim Kammerchor Stuttgart (Frieder Bernius) und den Ensembles Vox amabilis und Chorioso mit. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Liechtenstein und unterrichtet Gesang und Stimmbildung an den Musikschulen in Buchs und Vaduz. Seit 2019 ist sie Dirigentin des Frauenchor Altstätten (CH) . |
Der Chor
![]() |
Der Frauenchor Altstätten veranstaltet eigene Konzerte, besucht Gesangsfeste oder musiziert auch sehr gerne zusammen mit befreundeten Chören und Ensembles. Wir singen in Institutionen, treten an öffentlichen Anlässen auf und begleiten auch mal Gottesdienste. So nehmen wir teil am sozialen und kulturellen Leben der Stadt und Region. Wir wagen gerne Neues und lassen uns vom Zeitgeist inspirieren! Immer wieder gönnen wir es uns auch, grössere Projekte in Angriff zu nehmen. So nahm der Chor an Festivals im Salzburgerland (2007) und Venedig (2010) teil, konzertierte 2013 mit Pergolesis Stabat Mater im Stephansdom Wien und führte im Jahr 2015 zum 125 Jahre Jubiläum sogar die Johannespassion von J. S. Bach BWV 245 auf, mit Unterstützung von Männerstimmen aus vielen Chören der Region. In wunderbarer Erinnerung bleiben auch die Teilnahmen bei den Festivals ‘Slovakia cantat 2016’ in Bratislava und «Voices for Peace» in Perugia 2019, wo wir jeweils mit einem Silberdiplom im Gepäck heimkehren durften. Nebst dem Singen kommt natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Neue Sängerinnen sind jederzeit willkommen, Auskunft geben gerne die Chorleiterin Iris Engelfried Meidert, die Präsidentin Esther Beyeler und natürlich auch jedes Chormitglied. |
Der Vorstand
![]() |
Präsidentin
Esther Beyeler Mattle, Winkelstrasse 32, 9445 Rebstein |
![]() |
Vizepräsidentin
Erika Bietenhader, Mühlackerweg 7, 9450 Altstätten |
![]() |
Aktuarin
Gaby Schmid, Untere Kapfstrasse 1a, 9450 Lüchingen |
![]() |
Kassierin
Dolores Baumgartner, Kronenstrasse 3, 9450 Altstätten |
![]() |
Notenwartin
Christine Ammann, Föhrenweg 5, 9450 Altstätten |
![]() |
Beisitzerin
Gisela Keller, Sonnhaldenweg 7A, 9450 Altstätten |
![]() |
Festwirtin
Petra Bischof, Rohnackerstrasse 36, 9445 Rebstein |
![]() |
Pressearbeit
Monica Zünd, Föhrenweg 5, 9450 Altstätten |
Die Sängerinnen | |||
Sopran
Baumgartner Dolores, Altstätten Fritz Bettina, Marbach Gräzer Priska, Marbach Keller Gisela, Altstätten Küng Regula, Altstätten Kuster Anneliese, Altstätten Marti Brigitta, Altstätten Planzer Franziska, Marbach Saggioro Sabina, Altstätten Schmid Gaby, Lüchingen Steiger Antoinette, Lüchingen |
Mezzosopran
Ammann Christine, Altstätten Bietenhader Erika, Altstätten Bolt Helen, Hinterforst Brühwiler Monica, Marbach Custer Käthi, Altstätten Hitz Christa, Berneck Künzler Susan, Altstätten Moser- Bischof Nadja, Altstätten Müller Graf Mia, Marbach Pham Thuy Nga, Ruggel FL Schmid Gertrud, Rebstein Schmid Ruth, Oberegg Wessner Claudia, Berneck |
Alt 1
Beyeler Esther, Rebstein Büchler Marta, Altstätten Bürgler Lisbeth, Marbach Greiser Sabine, Marbach Halter Helene, Marbach Kuratli Claudia, Marbach Robertis Gisela, Marbach Sieber Lucia, Diepoldsau Thomann Gaby, Lüchingen |
Alt 2
Asada Maria, Marbach Bischof Petra, Rebstein Thür Silvia, Altstätten Zünd Monica, Altstätten |